Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR – gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) ist für Unternehmen und ihre Manager die Herausforderung des kommenden Jahrzehnts. Das dreitägige Seminar vermittelt Führungskräften mit strategischer Verantwortung die wichtigsten Strategien und Werkzeuge, um mit CSR die Führungskompetenz nachhaltig zu sichern.
CSR ist dazu da Geld zu verdienen, nicht es auszugeben. Nachhaltigkeitsmanagement ist kein Luxus, sondern Anspruch der Kunden, Mitarbeiter und Investoren. Die EU verpflichtet Unternehmen über non-financial Performace zu berichten. All dies proaktiv in die Geschäftstätigkeit einzubinden und dabei neue Chancen und Risiken rechtzeitig zu erkennen, sichert nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Indem das Unternehmen seine strategischen Entscheidungen gemäss der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens fällt, kann es den Business Case CSR nutzen und seine «licence to operate» holen.
Führungskräfte, die dieses Prinzip rechtzeitig in die Unternehmensstrategie und ihre Entscheidungen integrieren, werden ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.
Das Seminar zeigt Wege auf, wie man CSR in das eigene Managementsystem integriert und damit für das Unternehmen optimale Ergebnisse erzielt. Relevante Themenbereiche, Prinzipien und Implementierungsschritte werden dargestellt und ebenso die Frage nach der bestmöglichen Berichterstattung zu Nachhaltigkeit und CSR beantwortet.
Alle Durchführungen ausklappen Alle Durchführungen einklappen
Nr. 59121 beginnend am 19.04.21
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 19.04.2021 - 21.04.2021 | St. Gallen |
Nr. 59221 beginnend am 15.11.21
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 15.11.2021 - 17.11.2021 | St. Gallen |
Nr. 59122 beginnend am 25.04.22
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 25.04.2022 - 27.04.2022 | Wildhaus |
Nr. 59222 beginnend am 14.11.22
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 14.11.2022 - 16.11.2022 | St. Gallen |