3-tägiges Intensivseminar zu den Leitsätzen effektiven Leaderships. Speziell geeignet für Executive Führungskräfte und Praktiker mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und der Neugier nach modernen Wegen des Leaderships sowie für Führungskräfte, die sich auf eine neue Aufgabe optimal vorbereiten wollen.
Thesen und Strategien zu Leadership gibt es unendlich viele. Das 3-tägige Intensivseminar fokussiert auf 10 Leitsätze effektiven und modernen Leaderships.
Eine Führungskraft steht nicht gleich zu Beginn der beruflichen Laufbahn ‚massgeschneidert’ in den Startlöchern. Ein Führungsstil muss entwickelt werden, er wächst und wandelt sich durch den persönlichen Erfolg und Misserfolg, aber auch durch die Beobachtung anderer. In besonderen Lebenssituationen werden oft auch die eigene Vision und Wertvorstellungen in Frage gestellt und neu definiert.
Die persönliche Weiterentwicklung ist somit ein wichtiger und lebenslanger Prozess. Zusammen mit fundamentalen Fähigkeiten die Basis für gutes Leadership.
Dieser Prozess der persönlichen Weiterentwicklung, auf beruflicher wie auch auf privater Basis, steht im Mittelpunkt des interaktiven Seminars.
Jede Führungskraft hat im Team oder im Unternehmen mehrere professionelle Rollen zu erfüllen:
«Die Management-Rolle». Mit der Organisation des Tagesgeschäfts, dem Aufbau von Systemen und Prozessen, dem Fällen von kurzfristigen Detailentscheidungen sowie dem Lösen von Problemen oft nach dem Feuerwehrmann-Prinzip.
«Die Coaching-Rolle». Mit Anleitung und Unterstützung jedes einzelnen Mitarbeiters bei der Entwicklung der Kompetenzen seines Arbeitsbereich sowie seiner Persönlichkeit. Eine Fähigkeit, die als Brücke erst von Management zu Leadership führt.
«Die Clienting-Rolle». Mit intensivem Augenmerk auf die neu akquirierten Kunden sowie der vitalen Betreuung und Pflege des bestehenden Kundenstamms.
«Die Leading-Rolle». Mit der Entwicklung von Visionen, Werten, Strategien und Innovationen sowie dem Wecken von Begeisterung für diese bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Der erste Seminartag thematisiert diese Rollen, zeigt Führungsstile und Führungsaufgaben.
Auf der Basis von 10 Leitsätzen effektiven und modernen Leaderships werden im zweiten Seminartag Entwicklungsschritte bzw. Lernprozesse erarbeitet, anhand derer sich die eigenen Visionen und Wertvorstellungen definieren und überprüfen lassen. Das Themengebiet «Life Balance» fokussiert auf die körperliche wie geistige Regeneration. Wer ein Gleichgewicht zwischen Arbeit, Erholung und Privatleben schafft, bildet die Basis für dauerhaften und nachhaltigen Erfolg. Sowohl Fitness, Ernährungsgewohnheiten, erfolgreiches Stressmanagement und mentale Techniken zur Erholung zählen dazu.
Überdurchschnittliche Leistungen werden nur selten von Einzelkämpfern erbracht. Sie sind meist das Resultat von Teamarbeit und Teamleistungen. Die Fähigkeit der Teamführung wird so immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Der dritte Seminartag zeigt, wie Teams zu Spitzenleistungen geführt und wahre Spitzen-Teams gebildet werden. Neben Möglichkeiten der Teamarbeit werden mit «Tribal Visual Mapping» und «Optimal Outcomes» Instrumente/Techniken vorgestellt, die zur Bearbeitung eigener und firmenspezifischer Herausforderungen anregen.
Alle Durchführungen ausklappen Alle Durchführungen einklappen
Nr. ML30125 beginnend am 23.06.25
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 23.06.2025 - 25.06.2025 | Brunnen |
Nr. ML30225 beginnend am 01.12.25
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 01.12.2025 - 03.12.2025 | Wildhaus |
Nr. ML30126 beginnend am 29.06.26
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 29.06.2026 - 01.07.2026 | Wildhaus |
Nr. ML30226 beginnend am 23.11.26
Modul | Datum | Ort |
---|---|---|
Seminar | 23.11.2026 - 25.11.2026 | Brunnen |